Treffpunkt am Flughafen Zürich und Abflug nach Tanzania, zur Küstenstadt Dar es Salaam, deren Name übersetzt «Haus des Friedens» bedeutet..
Landung im Laufe des Tages. Früher ein Fischerdorf, ist Dar es Salaam heute
eine bedeutende Handelsstadt. In einem kurzen Transfer fahren wir zum Hotel
am Indischen Ozean und entspannen uns vom Flug.
Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstück kurze Fahrt zum Flughafen. Wir besteigen das Safariflugzeug
und fliegen in eineinhalb Stunden in den Mikumi-Nationalpark. Dieser liegt
zwischen den Uluguru Mountains und den Mikumi Hills. Die Safari beginnt! Auf
der Fahrt durch die offene Savanne können wir bereits Wildtiere entdecken. Im
Mikumi-Nationalpark leben Herden von Antilopen, von der grössten Elenantilope
bis zum kleinen Dikdik. Am späteren Nachmittag erreichen wir das Camp auf den
Vuma Hills mit Pool. Vom Camp aus können spektakuläre Sonnenuntergänge
miterleben.
Übernachtung im Vuma Hills Camp.
Was für ein Erwachen inmitten der afrikanischen Wildnis! Die frühen Morgenstunden
sind die attraktivsten, um Wildtiere zu beobachten. Löwen jagen frühmorgens, und
die Hyänen warten nur darauf, ihnen die Beute streitig zu machen. Ebenfalls bietet
die Landschaft eine wunderschöne Szenerie, wenn in diesem hügeligen Gebiet der
neue Tag anbricht.
Übernachtung im Vuma Hills Camp.
Am frühen Morgen fahren wir in zwei Stunden an den Fuss der Udzungwa Mountains.
Die tosenden Wasserfälle, Wahrzeichen des Udzungwa, sind nur zu Fuss erreichbar.
Die abwechslungsreiche, etwa vierstündige Wanderung führt durch den Regenwald.
Tropische Pflanzen, eine Vielzahl von Vögeln und vor allem die Roten Stummelaffen
können hier entdeckt werden. Zuoberst des Sanje-Wasserfalls werden wir mit einer
atemberaubenden Aussicht über das Kilombero-Tal und die unendliche Ebene Richtung
Selous-Schutzgebiet belohnt. Am späteren Nachmittag fahren wir wieder zurück zum
Mikumi-Nationalpark.
Übernachtung im Vuma Hills Camp.
Nach dem Frühstück kurze Pirschfahrt zum Airstrip und Flug zum Ruaha-Nationalpark,
wo wir nach ca. einer Stunde landen. Der Ruaha-Nationalpark ist einer der grössten
in Tanzania und wird nur wenig besucht. Trockene Savanne und wilde Steinformationen
bilden einen grossen Kontrast zu den grünen Abschnitten entlang des Great Ruaha
River, der Lebensader des Parks. Riesige Herden von Büffeln und Elefanten durchstreifen
die Wildnis. Das Gnu fehlt hier, dafür kann man den grossen Kudu mit seinen riesigen
geschwungenen Hörnern sehen. Mit etwas Glück sind auch Wildhunde zu entdecken. Die
Lodge liegt direkt am Ufer des Great Ruaha River.
Übernachtung in der Ruaha River Lodge.
Heute unternehmen wir eine Tagestour mit den offenen Safarifahrzeugen und können so
die Vielfalt der Natur entdecken. 1400 Pflanzenarten wachsen hier. Unsere Safari
folgt dem Great Ruaha River und bildet eine Bühne für unvergessliche Tierbeobachtungen.
Verschiedene Stromschnellen bilden grosse Becken, wo die massigen Flusspferde faulenzen.
Am Ufer weiden Wasserböcke, Zebras, Impalas und auf den grossen Sandbänken liegen, ganz
reglos, sogar Krokodile. Für uns ist hier der ideale Platz, im Schatten eines Baumes den
Lunch einzunehmen. Unsere Fahrer stellen dafür extra Campingstühle und Tische auf.
Übernachtung in der Ruaha River Lodge.
Heute Morgen begleitet uns ein Ranger auf eine Fusssafari. Spannend! Näher an der Natur
können wir kaum sein. Je nachdem, was wir entdecken, erfahren wir viel Wissenswertes über
Tiere, Fährten oder Pflanzen. Zurück von der Tour geniessen wir das Frühstück, dann kurze
Fahrt zum Airstrip und Flug zu den Southern Highlands, wo wir auf ca. 2000 m ü. M. landen.
Im Vergleich zu dem teilweise staubigen Tiefland des Ruaha-Nationalparks ist es hier herrlich
frisch. Die Landschaft ist ein Farbenspiel aus dunklem und hellem Grün. Hier wird Tee
angepflanzt, der von Hand geerntet wird. Der Besuch einer Teeplantage erlaubt uns einen
Einblick in das afrikanische Leben. Auch ein Abstecher nach Igoda ist sehr lohnenswert.
Die Zeit scheint hier stehen geblieben zu sein. Die Mufindi Lodge unterstützt seit Jahren
verschiedene Projekte, und die Schulen freuen sich immer über Besucher.
Übernachtung in der Mufindi Lodge.
Die Mufindi Lodge ist ein idealer Ort zum Entspannen. Wir können den Tag aber auch aktiv
gestalten und eine kleine Wanderung unternehmen.
Übernachtung in der Mufindi Lodge.
Heute reisen wir in einem kurzen Flug zum weltgrössten Schutzgebiet mit über 50 000 km2.
Die ursprüngliche Wildnis mit der Lebensader Rufiji River mit seinen zahlreichen Seitenarmen
ist ein exklusives Safarigebiet, denn es gibt hier nur wenige Camps. Grosse Elefanten- und
Büffelherden sowie Wildhunde, Flusspferde, Krokodile und vieles mehr entdecken wir zu Fuss,
mit dem Schiff und mit den Safarifahrzeugen. Das Camp ist einmalig schön am Rufiji River
gelegen.
Übernachtung im Rufiji River Camp.
Mit dem Boot fahren wir den Rufiji River hoch, eine Traumkulisse! Eisvögel, Pelikane,
Flusspferde und Krokodile sind unsere ständigen Begleiter. Das Ufer ist von Palmen gesäumt,
Elefanten stillen ihren Durst, und mit etwas Glück werden wir auch Wildhunde sehen, die ständig
in Bewegung sind. Wir können mit den offenen Safarifahrzeugen oder zu Fuss, natürlich von
erfahrenen Buschmännern begleitet, auf Pirsch gehen. Romantische Abendstimmung, wenn sich der
Himmel verfärbt und der Busch in der Dämmerung wieder aktiv wird.
Übernachtung im Rufiji River Camp.
Ein weiterer spannender Tag steht uns bevor. Wir können frei wählen, wie wir heute unterwegs
sein möchten. Zu Fuss, mit dem Boot oder mit dem Safarifahrzeug. Wir können auch einfach das
Camp mit dem Pool geniessen. Beobachtungen sind auch von der Terrasse aus möglich, denn es
kommen immer wieder Tiere im Camp auf Besuch.
Übernachtung im Rufiji River Camp..
Eine Fusssafari, Bootstour oder Pirschfahrt mit dem offenen Safarifahrzeug durch den Busch. Oder entspanntes Erwachen mit Vogelgezwitscher und anschliessendem Frühstück auf der Veranda. Wir haben die Wahl. Am Nachmittag fliegen wir über das riesige Flussdelta zurück nach Dar es Salaam. Von dort aus Antritt der Rückreise und Abflug nach Zürich
Eine Fusssafari, Bootstour oder Pirschfahrt mit dem offenen Safarifahrzeug durch den Busch.
Oder entspanntes Erwachen mit Vogelgezwitscher und anschliessendem Frühstück auf der Veranda.
Wir haben die Wahl. Am Nachmittag fliegen wir über das riesige Flussdelta zurück nach Dar es
Salaam. In einer zweistündigen Fahrt, an Ananaskulturen und Nussplantagen vorbei, kommen wir
nach Bagamoyo, einst das Tor zu Afrika. Mit dem Schiff setzen wir ins nächste Paradies über,
auf die Insel Lazy Lagoon im Indischen Ozean.
Übernachtung auf Lazy Lagoon Island.
Der weisse Sandstrand, das türkis-blaue Meer, schwimmen und schnorcheln im kristallklaren
Wasser und die endlose Weite geniessen. Die grosszügigen Suite Bandas sind idealer Ort zum
Entspannen und um die Reise ausklingen zu lassen. Im Inneren der Insel sind Suni-Antilopen,
Galagos (Buschbabys) und Affen anzutreffen.
Übernachtung auf Lazy Lagoon Island.t.
Für Entdeckungsfreudige können wir einen Ausflug nach Bagamoyo, eine der ältesten Städte
Tanzanias, organisieren. Diese Stadt war auch Ausgangspunkt der Expeditionen von Livingston,
Stanley und anderen. Heute lebt Bagamoyo überwiegend vom Fischfang und der Landwirtschaft.
Am Strand werden noch Dhau-Segelbote auf traditionelle Weise hergestellt. Am Nachmittag
kehren wir wieder auf Lazy Lagoon Island zurück.
Übernachtung auf Lasy Lagoon Island.
Den Morgen verbringt jeder nach seinen eigenen Vorlieben. Am Nachmittag treten wir die Rückreise an: mit dem Boot ans Festland, Transfer nach Dar es Salaam und Abflug nach Zürich.
Eine eindrückliche und spannende Reise geht zu Ende. Ankunft am Morgen in Zürich.